Gabriele Wittendorfer
Spielplatztouren, Elektrorad-Touren, NaTouren – wenn ich nicht gerade als Schluss-Frau bei den Taunus-Touren mitradle, probiere ich gerne mal neue Tourenformate aus
Jürgen Oberfrank
ob im Taunus oder sonstwo – ich mag Höhenmeter, auch ganz ohne Mountain-Bike
Oliver Stöppler
Ich mag Naturerlebnisse, Aussichtspunkte, Abenteuer, Herausforderungen, manchmal mag ich es sportlich, manchmal mag ich nur den Genuss, gerne nehm ich´s trailig, ungerne aber Harcore- Downhill mit Sprüngen etc., ich liebe das MTB, fahre aber auch gerne Crosser und Rennrad.
Mein Wunsch wäre es auch in diesem Segment mit der Jugend zu arbeiten.
I ❤ sportliches biken!
Reinhard Niederberger
Sportliche Feierabendtouren und längere Tagestouren sind ganz nach meinem Geschmack. Ausserdem bin ich immer auf der Suche nach neuen Zielen und Sehenswürdigkeiten.
Felix Gath
Auch im Alter, aktiv und sportlich unterwegs. Mit dem E-Bike ständig unter Strom. Meine Devise: Lieber Grüngürtel statt Speckgürtel.
Gislinde Dill
Ich mache gern Biohoftouren und Entdeckertouren. Radfahren mit Spassfaktor sollte im Vordergrund stehen.
Johannes Dill
Ich mag Kult(ouren), kulinarische Genusstouren und Entdeckungstouren. Und das alles mit Spass und ohne sportlichen Ehrgeiz.
Andreas Ripken
Rudi Jäger
Ich starte in der Regel samstags um 11 Uhr in Hofheim auf dem Busbahnhof und fahre ca. 5 - 6 Stunden (mit Einkehr). Leichte bis mittelschwere Touren zwischen 55 und 75 Kilometern, überwiegend flach und meistens auf befestigten Radwegen sportlich in moderatem Tempo. Weitere Termine können wir spontan per E-Mail (rudi.jaeger@adfc-mtk.de) oder telefonisch (0176 825 23 617) vereinbaren.